



Am 13. Juni wurde nachmittags das traditionelle Schulfest im Anschluss an die Projektwoche gefeiert. Bei sommerlichem Wetter durften die zahlreich erschienenen Gäste tolle und spannende Projekte bewundern, die die Schülerinnen und Schüler während der Projektwoche erarbeitet haben.
Der Schulgemeinde ist es dabei gelungen, eine große Vielfalt an Projekten anzubieten - über ein spannendes Lego-Robotic-Projekt für Mint-interessierte Schüler, kulturelle Angebote wie ein Kirchenprojekt, bei dem die Schüler eigene Kirchenfenster designten hin zu zahlreichen sportlichen und kreativen Angeboten war für jeden und jede etwas dabei.
Wie immer war natürlich auch für das leibliche Wohl gesorgt. Der Förderkreis der Hermann-Ehlers-Schule begeisterte die teilnehmenden Schüler, Eltern Freunde und Lehrkräfte mit allerlei Leckereien und kühlen Getränken.
Zwei Projekte wurden außerdem von einem Schüler aus der sechsten Klasse, Adriano Schmalstieg, mit einer Kamera begleitet. Die folgenden beiden Seiten sind daher diesen Projekten gewidmet.
Projekt "Natur erleben und genießen" - Der Hausmeistergarten wird zur grünen Oase
In unserer Projektwoche wurde geschraubt, gebuddelt und gemäht!
Das Thema war: Natur erleben und genießen – barrierefrei für alle.
Wir haben Hochbeete gebaut, die auch mit dem Rollstuhl gut erreicht werden können. Dabei haben wir gelernt: Schrauben können ganz schön stur sein! Aber am Ende standen die Beete – schick, stabil und bereit für Kräuter und andere Pflanzen.
Dann ging es los mit dem Pflanzen: Petersilie, Schnittlauch, Minze, Zucchini und Co. durften ins Beet. Und was macht man mit so vielen Kräutern? Genau! Wir haben Kräuterbutter geschüttelt (mit Muskelkraft, nicht mit dem Mixer!) und Kräutersalz gemischt – lecker!
Wir haben außerdem die Geheimnisse des Bodens entdeckt. Wusstet ihr, dass es unterschiedliche Bodentypen gibt? Und dass Regenwürmer echte Superhelden sind?
Auch Insekten waren bei uns große Stars. Wir haben gelernt, welche Käfer, Bienen und Hummeln es in unserem Garten gibt – und wie man ihnen helfen kann. Deshalb haben wir eine bunte Blumenwiese angelegt und Insektenhotels aufgehängt.
Zum Schluss wurde es süß: Wir haben Erdbeeren gepflanzt, natürlich regional und saisonal. Jetzt heißt es: gießen, warten, naschen!
Die Projektwoche war spannend, lehrreich – und ein bisschen anstrengend. Aber eins ist sicher: Unsere Schule ist jetzt noch grüner. Und leckerer!
Danke an alle fleißigen Hände und schlauen Köpfe
Projekt "Mountainbiking für Fortgeschrittene"
Als ausgezeichnete "Bike School" wurde dem Radfahren natürlich auch im Rahmen der Projektwoche ein fester Platz eingeräumt. Neben der neuen Sporthalle wurde geradelt, balanciert und gesprungen - aber schaut einfach selbst.