Jugend im Rathaus
Der Jahrgang 9 unserer Schule nahm am Projekt „Jugend im Rathaus“, das vom Kinderschutzbund initiiert wird, teil. Das Projekt war in drei Phasen unterteilt.
Der Jahrgang 9 unserer Schule nahm am Projekt „Jugend im Rathaus“, das vom Kinderschutzbund initiiert wird, teil. Das Projekt war in drei Phasen unterteilt.
Dieses Jahr war es aber anders als in den Jahren zuvor, in diesem Jahr gab es keine Wahl, da nur ein Team kandidierte.
Am 19.10.2018 besuchten zwei renommierte Wissenschaftsjournalistinnen unseren WPU-Kurs Deutsch, der von Frau Stoll geleitet wird.
„Ente“-Sternekoch Michael Kammermeier kocht zusammen mit Schülern
In der Schulküche duftet es verführerisch, als Schuleiter Jochen Adler im herbstlich geschmückten Nebenraum Kultusminister Alexander Lorz und Wiesbadens Sozialdezernent Christoph Manjura begrüßt.
Gleich wird es Lammragout, Fischburger, Couscous und Kaiserschmarrn geben. Allesamt leckere Gerichte, die Wiesbadener Schülerinnen und Schüler für einen Wettbewerb zum bundesweiten „Tag zu Schulverpflegung“ auf einen Speiseplan geschrieben und eingereicht hatten. Die Initiatorinnen Reinhild Link und Annette Sudhoff-Gresser, die im Auftrag der Stadt Wiesbaden Schulen und Caterer bezüglich des Mensaessens beraten, möchten Caterer zur Nachahmung animieren und haben deshalb den Sternekoch Michael Kammermeier engagiert.
Leckere Pausengesichter und Wanderung zum Hof Erbenheim – vielfältige Projekte in den Jahrgängen 5 und 6 am „Tag der Schulverpflegung“