Hermann-Ehlers-Schülerinnen und Schüler erwerben Computer-Programmier-Zertifikat

„Programmieren kann jeder“ ist der Slogan der internationalen Initiative „Hour of Code“ der gemeinnützigen Organisation code.org, die den Schülerinnen und Schülern Computer-Programmierkenntnisse vermittelt. In einer Welt, in der Computer eine immer größere Rolle übernehmen, möchte code.org einen Beitrag leisten, damit die neuen Schülergenerationen über die notwendigen Kenntnisse verfügen.

Weltweit haben schon hunderttausende Schülerinnen und Schüler an dieser Initiative teilgenommen. Am 17. und 18. Mai 2016 waren die EDV-Kurse des Wahlpflichtunterrichts der Jahrgänge 8 und 9 dabei. Mit der Unterstützung von Herrn Karras, Firma Accenture, sowie durch Herrn Ballerstedt, Stufenleiter 8 – 10 und Frau Yousif, Lehramtsstudentin, haben 35 Schülerinnen und Schüler ein Programmierzertifikat erworben. Dafür mussten auf spielerische Art 20 Programmieranweisungen für einen „Angry Bird“ erstellt werden, der sich in einem Labyrinth auf die Jagd nach einem diebischen Schwein machte, das er fangen sollte. Herr Ballerstedt erklärte:“ Das Spiel arbeitet mit Programmierblöcken aus einem Baukasten, hinter dem sich ein Programmiercode (Java) verbirgt. Durch die Verwendung des Baukastensystems können die Schüler schnell Erfolge – und Misserfolge – erleben und ihre Programmierstrategie entwickeln.“ Das logische Denken ist aber trotz dieser Vereinfachung sehr gefragt, und der Schwierigkeitsgrad nahm auch mit jeder Variante zu. So brauchten die Schülerinnen und Schüler im Durchschnitt eine Stunde, um die Übung zu meistern – eben eine „Hour of Code“.

Herr Karras sagte anschließend: Das Interesse war groß, und ich war positiv überrascht, dass so viele Schülerinnen und Schüler in der vorgegebenen Zeit das Ziel erreicht haben. Darüber hinaus freut es mich, wie stolz die Schülerinnen und Schüler bei der Empfangnahme ihrer Urkunde waren. Programmieren gilt als die Sprache der Zukunft, und hier wurde ein erster Baustein für diese Sprachkompetenz gelegt.“
Der Einsatz von Herrn Karras wurde von seinem Arbeitgeber, der Firma Accenture, ermöglicht, eine von einer Vielzahl namhafter Firmen, die die code.org-Initiative unterstützt.

Frau Yousif, die das Ganze begleitete, sagte: Die Schülerinnen und Schüler waren begeistert, und wir können das Gelernte im weiteren Verlauf des EDV-Wahlpflichtunterrichts vertiefen.“

Frau Dr. Neumann als Schulleiterin sagte: „ Wir heißen die Initiative willkommen und freuen uns über das Engagement, unseren Schülerinnen und Schülern ein Hineinschnuppern in die Welt der Programmierung zu ermöglichen.“

2016 Hour of Code 4 - Hermann-Ehlers-Schule Wiesbaden
2016 Hour of Code 3 - Hermann-Ehlers-Schule Wiesbaden
2016 Hour of Code 2 - Hermann-Ehlers-Schule Wiesbaden
2016 Hour of Code 1 - Hermann-Ehlers-Schule Wiesbaden


Wir nutzen auf unserer Website ausschließlich Cookies die essenziell für den Betrieb der Seite sind. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.