Aufnahmefeier 2.0
Friedlich, freundlich, langsam und leise, gehen wir auf die spannende Reise“ - das Motto der Aufnahmefeier für die neuen Fünftklässler der HES
Friedlich, freundlich, langsam und leise, gehen wir auf die spannende Reise“ - das Motto der Aufnahmefeier für die neuen Fünftklässler der HES
Mit der berühmten Ansage hatten die Schüler/-innen nicht nur beim Fahren mit der U-Bahn in London zu tun, sondern auch im übertragenen Sinne, als es galt Sprachbarrieren zu meistern. Denn sowohl in den Gastfamilien als auch bei den Tagesausflügen konnten die Mädchen und Jungen ihre Fähigkeiten im sprachlichen und interkulturellen Bereich unter Beweis stellen.
Fahrten nach England haben an der Hermann-Ehlers-Schule in Wiesbaden eine lange Tradition. Auch in diesem Jahr begaben sich 43 Schüler/-innen der achten Klassen in Begleitung ihrer Englisch- und Klassenlehrer/-innen am frühen Sonntagmorgen in der Fahrtenwoche auf die siebentägige Reise. Von Whitstable aus, wo die Schüler/-innen in Gastfamilien untergebracht waren, startete die Gruppe jeden Morgen zu einem neuen, spannenden Ziel.
An der Hermann-Ehlers-Schule (HES) tut sich viel – jetzt auch mit frischem Obst: Denn ab sofort erhalten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 und 6 einmal pro Woche eine Lieferung knackfrischer Äpfel vom Hof Erbenheim für einen Apfelsnack während der individuellen Lernzeit (ILZ), denn mit frischem Obst lernt es sich einfach besser. „Gesunde, vitaminreiche Ernährung hat nachgewiesenermaßen auf Schulkinder, speziell an einer Ganztagsschule, viele positive Effekte bezüglich des Wohlbefindens sowie der Gesundheit und steigert langfristig die Leistungsfähigkeit“, betont Jochen Adler, der Schulleiter der HES.
Am 5. Februar fand der zweite von insgesamt vier Workshops zum Thema Entspannung in den 5. Klassen statt.
Der Tag der Schulverpflegung war für die Kinder der fünften Klassen ein Tag mit vielen tollen Aktionen, an den sie sich gerne erinnern. „Wir haben in der Klasse zusammen gefrühstückt und es gab viele leckere Sachen“, schwärmt eine Schülerin der Klasse 5A von Frau Mitschele.